Schneverdingen / Niedersachsen
Unser erstes Aufforstungsprojekt in Niedersachsen! Am 11.10.2023 haben Schüler der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen, nur wenige Gehminuten von ihrer Schule entfernt, unter unserer Anleitung 500 Bäume gepflanzt.
14.08.2025
Fast 2 Jahre liegt nun unsere Aufforstung in Schneverdingen schon zurück. Die großartige Anwuchsquote, über die wir in 2024 berichten konnten, hat sich bestätigt – es sind tatsächlich 95 % der Setzlinge durchgekommen. Lärche, Bergahorn und Rotbuche sind zwischen 100 und 150 cm groß und entwickeln sich prächtig.



04.09.2024
Am 04.09.2024 wurde die Fläche in Schneverdingen überprüft. Die Setzlinge sind fast alle großartig angewachsen, wir haben nur ganz wenige Ausfälle feststellen können. Lärche, Bergahorn und Rotbuche könnt ihr auf den unteren Bildern begutachten.



12.11.2023
Nach Freigabe der Fotos – hier noch ein paar Impressionen vom Aufforstungstag in Schneverdingen.






05.11.2023
Als letzte Massnahme wurden in Schneverdingen jetzt die Wuchshüllen / Verbissschutz angebracht und die Aufforstung der Fläche damit abgeschlossen. Durch die tolle Zusammenarbeit der 8. Klasse der Kooperativen Gesamtschule, dem Förster Olaf Lange und dem Waldbesitzer konnten wir das Projekt in kürzester Zeit erfolgreich abschließen. Unser besonderer Dank gilt der Cordes & Graefe Stiftung, die dieses Projekt ermöglicht hat.


21.10.2023
Die Böhme Zeitung berichtete über unser Projekt in Schneverdingen – wir freuen uns über die positive Darstellung.
11.10.2023
Motivierte 8. Klasse forstet in Schneverdingen auf.
Bei besten Bedingungen haben wir am 11.10.2023 mit 22 Schülern einer 8. Klasse der Kooperativen Gesamtschule Schneverdingen, direkt angrenzend an das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, 500 Bäume gepflanzt. Mit Unterstützung von Förster Olaf Lange haben die Schüler mit viel Engagement Bergahorn, Lärche und Rotbuche gesetzt.



28.09.2023
Aktuell laufen die Vorbereitungen mit dem verantwortlichen Förster auf Hochtouren. Nach einer Einführung zu den Themen Wald, Biodiversität, Klimawandel und Klimaschutz bekommen die Schüler eine praktische Anleitung zum Bäume pflanzen. Wir freuen uns auf einen interessanten Projekttag mit einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis!
