Östlich von Freiburg in Burg-Höfen oberhalb der Tarodunum-Schule forsten wir in einem Privatwald ca. 1 ha Schadfläche auf.
Mehr erfahrenAbgeschlossene Projekte
Hier dokumentieren wir die Aufforstungsprojekte, die myreforest mit Deiner Hilfe erfolgreich abschließen konnte.

Burg-Höfen im Dreisamtal / Baden-Württemberg – Der Freiburger Uniklinik-Wald

Oberried bei Freiburg i. Br. / Baden-Württemberg – Der GRIMM Küchen-Wald
Südlich von Freiburg forsten wir in einem Privatwald am Ende des Weilersbacher Tals auf. Es handelt sich um eine Schadfläche am Wanderweg Kirchzarten – Hinterwaldkopf nahe Holzeck mit ca. 1 ha.
Mehr erfahren
Unteribental / Baden-Württemberg
In Buchenbach Unteribental, in der Nähe von Kirchzarten, wird eine Landwirtschaftsfläche in Wald umgewandelt. In diesem seltenen Fall handelt es sich nicht um eine Wiederaufforstung von Schadfläche, sondern um einen neuen Wald!
Mehr erfahren
Impressionen von der Green World Tour 2022
Am 28./29.05 haben wir sehr erfolgreiche Tage in Stuttgart verbracht. Wir konnten in vielen Gesprächen unser Konzept und unsere nachhaltigen, regionalen und transparenten Projekte vorstellen.
Mehr erfahren
Schwarzenborn / Hessen
Zwischen Fulda und Kassel, in den Hochlagen des Knüllgebirges liegt Schwarzenborn. Es ist die kleinste Stadt Hessens und gehört zum nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Hier unterstützen wir die Wiederaufforstung von 1- 2 ha Schadfläche im angrenzenden Kommunalwald.
Mehr erfahren
Mörfelden-Walldorf / Hessen
Im Süden von Hessen werden wir im Wald zwischen Mörfelden und dem Frankfurter Flughafen aktiv. Angrenzend an das zweitgrößte Naturschutzgebiet, dem Mönchbruch von Mörfelden gab es in 2020 einen verheerenden Waldbrand, der ca. 20 ha kostbaren Mischwald vernichtet hat.
Mehr erfahren