Rodenbach I / Hessen

Unser zweites Projekt in Hessen führte uns nach Rodenbach, einer Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis, nahe der Stadt Hanau. Die 0,2 ha große Brachfläche war ein Nadelwald, der durch Trockenheit und Maikäferbefall schwer geschädigt wurde.

04.07.2025

Auch der Flächencheck in Rodenbach, den wir am 04.07.2025 durchführen konnten, diente der Überprüfung der Anwuchsquote.
Hier haben wir eine wahre Vorzeigefläche. Eine sagenhafte Anwuchsquote von 99 % lässt hier die Herzen höherschlagen. Winterlinde, Esskastanie und Hainbuche stehen gesund, zwar noch klein, aber sehr kräftig auf der eingezäunten Fläche. Wir sind begeistert, auch weil die Trockenheit in diesem Frühling den jungen Bäumen nichts anhaben konnte.

Gut entwickelte Esskastanie
Gut entwickelte Esskastanie
Kein Verbiss durch Schutzzaun
Kein Verbiss durch Schutzzaun
Prächtige Winterlinde
Prächtige Winterlinde

06.12.2024

Am Nikolausmorgen kamen 19 Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule aus Rodenbach zur Waldfläche. Dort hatte Förster Norbert Peter schon den Waldboden mit rosa Punkten markiert, um den Standort der Setzlinge vorzugeben. Nach seiner Einweisung, wie Bäume gepflanzt werden, ging es los. Mit Eifer und Spaß wurde das Moos auf dem Waldboden abgekratzt und große Löcher für die langen Wurzeln in den sandigen Boden gegraben. Die Kinder waren voller Elan dabei. Die Biologin der Gemeinde Rodenbach, Frau Fees, war zeitweise zugegen. Sie staunte, wie schnell die Lücken im Wald von Kinderhand mit insgesamt 400 Esskastanien, Winterlinden und Hainbuchen gefüllt wurden.
Hinter einem Hordengatter werden sie nun wachsen und sind vor dem Verbiss durch Reh und Damwild geschützt.

Das Main-Kinzig Echo hat darüber berichtet.

Förster Norbert Peter informiert zum Thema Wald
Förster Norbert Peter informiert zum Thema Wald
Wolfgang zeigt wie gepflanzt wird
Wolfgang zeigt wie gepflanzt wird
eigenständige Team-Arbeit
eigenständige Team-Arbeit
alles im Griff
alles im Griff
verdiente Stärkung und Austausch zwischendurch
verdiente Stärkung und Austausch zwischendurch
bei so viel Eifer findet sich Erde überall
bei so viel Eifer findet sich Erde überall

Die Fläche soll mit Hainbuche, Esskastanie und Winterlinde noch diesen Herbst aufgeforstet werden.