Hofstetten II / Baden-Württemberg – Schauinsland Klassik-Wald
In einem Seitental des Kinzigtals bei Hofstetten hatte diese ehemalige Fichten-Monokultur nicht nur mit Trockenheit und Borkenkäfern zu kämpfen, sondern auch noch mit Rotfäule.
30.10.2025
Mit einer wundervollen Schwarzwaldsicht bei sonnigem Herbstwetter konnten wir unser zweites Projekt in Hofstetten am 30.10.2025 beginnen. Die ersten 200 von 400 Bäumen wurden tatkräftig von Mitarbeitenden des ADAC Südbaden gepflanzt. Damit wurde die diesjährige Schauinsland Klassik erstmals klimaneutral organisiert – für jeden angemeldeten Oldtimer war im Nenngeld der Betrag für einen Baumenthalten. Die Teilnehmer konnten damit dieses Jahr die CO2-Emmissionen ihres Oldtimers kompensieren. Neben den 7 Mitarbeitenden des ADAC Südbaden kamen noch 5 Freiwillige Helfer zur Unterstützung. Davon 2 engagierte Teenies und 2 weitere Kinder, die ihre Zukunftsbäumchen mit viel Enthusiasmus gepflanzt haben. Geschützt wurden die 200 Esskastanien und Eichen mit biologisch abbaubarem Verbiss- und Fegeschutz. Eine ebenso abbaubare Mulchplatte soll den Wuchs von Beikraut verhindern und ein besseres Anwachsen gewährleisten. Nach sorgfältiger und sportlicher Arbeit am Hang gab es noch eine herbstliche Kürbissuppe an der Fläche, mit der sich die Aussicht genießen ließ.
Die Pflanzung der weiteren 200 Bäume ist für Frühjahr 2026 in Planung. Ein herzliches Dankeschön an den ADAC Südbaden und die Schauinsland Klassik, die dieses Projekt ermöglich haben sowie unsere freiwilligen Helfenden, die uns so tatkräftig unterstützt haben.






16.05.2025
Nachdem wir im Frühling 2025 bereits ganz in der Nähe dieser Fläche einen „Bienenwald“ aufforsten durften, wollen wir nun im Herbst eine zusätzliche Brachfläche neu bepflanzen. Diesmal haben wir uns für die Baumarten Bergahorn, Edelkastanie und Traubeneiche entschieden, um eine möglichst große Vielfalt zu generieren. Weitergehen soll es im Herbst 2025, diesmal mit der Unterstützung des ADAC Südbaden. Herzlichen Dank für das Engagement.



