Waldkirch III / Baden-Württemberg

Am Wüstdobelweg oberhalb von Waldkirch-Kollnau liegt eine Fläche mit ca. 0,3 ha die im Frühjahr 2025 bepflanzt werden soll.

21.10.2025

Am 16.10. haben wir mit tatkräftiger Unterstützung der Schülerinnen und Schüler des Freiburger Friedrich-Gymnasiums im Rahmen ihres Umwelttages 300 Bäume gepflanzt.  

Insgesamt 21 Jugendliche einer 10. Klasse und der Oberstufe haben an diesem wunderschönen, sonnigen Herbsttag mit viel Interesse, Motivation und Spaß dafür gesorgt, dass sich zu der Tannen-Naturverjüngung, die auf der Fläche an einigen Stellen schon vorhanden war, noch Kirsche, Elsbeere, Douglasie und Edelkastanie gesellen. Die Schülerinnen und Schüler haben nach einer Einführung von uns und Erklärungen zu Wald und Pflanzung von Förster Leo Klotz kräftig angepackt und sind nach getaner Arbeit und kleiner Stärkung, zurück ins Tal gewandert. Hut ab! 
 
Ein herzliches Dankeschön geht an die CORDES & GRAEFE Stiftung, die dieses Projekt ermöglicht hat und alle Unterstützer auf der Fläche.

Förster Leo Klotz bei der Einweisung
Förster Leo Klotz bei der Einweisung
Dann geht es Schlag auf Schlag
Dann geht es Schlag auf Schlag mit…
Engagement
….Engagement…
Sorgfalt
…Sorgfalt….
Genauigkeit
…Genauigkeit…
Teamwork
…und Teamwork!

01.12.2024

Hier haben der Förster und Waldbesitzer in diesem Herbst viel Käferholz entdeckt, weshalb die Bäume dieser Fichtenmonokultur geschlagen werden mussten.

Brachfläche am Wüstendobelweg in Kollnau
Brachfläche am Wüstendobelweg in Kollnau
Brachfläche am Wüstendobelweg in Kollnau