Soltau / Lüneburger Heide

In einem Privatwald in der Lüneburger Heide nahe Soltau wartet eine Schadfläche von 2,5 ha auf unsere Unterstützung. Die Fläche hat in den letzten Jahren arg gelitten. Die durch Borkenkäfer und Sturm entstandene Kahlfläche muss in den nächsten Jahren wieder bewaldet werden.


Auf der ca. 2,5 ha großen Fläche ist noch viel Platz für zusätzliche Setzlinge. Nach den guten Anwuchsquoten aus dem ersten Projekt freuen wir uns auf ein Folgeprojekt im Herbst 2024.

14.08.2025

16 Monate nach der Aufforstung haben wir wunderbare Ergebnisse in Soltau besichtigen können. Unsere Anwuchsquote liegt bei ca. 95 % und neben unseren Pflanzungen konnten wir viel Naturverjüngung (Buchen, Birken, Kiefern und Fichten) beobachten. Unser kleiner Eichenwald fühlt sich auf dieser Fläche besonders wohl und einige Setzlinge sind bereits bis zu 180 cm groß gewachsen.

Aus jeder Hülle lugt eine Eiche
Aus jeder Hülle lugt eine Eiche
Stieleiche ganz groß
Stieleiche ganz groß
Neben den Eichen findet sich Naturverjüngung
Neben den Eichen findet sich Naturverjüngung

07.04.2024

Am 04.04.2024 haben wir den Startschuss für unser großes Projekt in Soltau geben können. Die ersten Setzlinge konnten auf der großen Kahlfläche gepflanzt werden. Insgesamt 24 Schüler einer 8. Klasse des Gymnasiums Soltau haben sich am Morgen versammelt, um dem Team von myreforest und dem zuständigen Förster, Stephan Nachreiner, bei der Einführung in die Themen Wald und Wiederaufforstung zu folgen. Anschließend haben die Teenager selbständig und sehr engagiert 300 Stieleichen gepflanzt und diese auch gleich zum Schutz vor Verbiss- und Fegeschäden mit Wuchshüllen geschützt.

Die Böhme-Zeitung berichtete darüber am 06. April 2024. Nicht verwirren lassen: Kamerun ist in diesem Fall die Bezeichnung für das Gebiet in dem das aufgeforstete Waldstück in der Nähe von Soltau liegt 🙂 !


Auf der ca. 2,5 ha großen Fläche ist noch viel Platz für zusätzliche Setzlinge. Wir freuen uns auf die Folgeprojekte im Herbst 2024.

Der Förster erklärt die Aufforstung
Förster Nachreiner erklärt die Themen Wald und Wiederaufforstung
Die Schüler arbeiten gut zusammen
Engagierte Zusammenarbeit der Schüler
Stieleichen wurden gepflanzt
300 Stieleichen sind gepflanzt

Mit diesem Projekt in Soltau starten wir unser zweites Projekt in Niedersachsen. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung.