Im Süden von Hessen werden wir im Wald zwischen Mörfelden und dem Frankfurter Flughafen aktiv. Angrenzend an das zweitgrößte Naturschutzgebiet, dem Mönchbruch von Mörfelden gab es in 2020 einen verheerenden Waldbrand, der ca. 20 ha kostbaren Mischwald vernichtet hat.
21.08.2022
Wegen der außerordentlich starken Maikäferplage werden bis auf Weiteres keine Aufforstungen im Mönchbruch mehr vorgenommen. Die Spenden werden für das Projekt Simonswald / Baden-Württemberg verwendet.
10.10.2021
In Absprache mit dem Hessenforst Forstamtsleiter Klaus Velbecker wollen wir die Pflanzaktion im März 2022 durchführen. Vorgesehen ist ein Aufforstungstag, der auch als Team-, Schul- oder Firmenevent gestaltet werden kann. Interessierte melden sich bitte auf unserer Kontaktseite.
Hier wollen wir unterstützen, damit die Anwohner von Mörfelden Ihren Wald zurück bekommen. Dieser wird als Schutzwall (Lärm) zum Flughafen, als Naherholungsgebiet und als Schattenspender benötigt. Wir können bei diesem Projekt die Bevölkerung bei gemeinsamen Aufforstungsprojekten von Teilflächen einbinden. Forstwirtschaftliches Wissen rund um den Wald, den Klimawandel und die Anforderungen an einen zukunftsfähigen Wald sollen interessierten BürgerInnen näher gebracht werden. Mit dem frischen Wissen können alle unter fachkundiger Anleitung ihre eigenen Bäume pflanzen.
Es handelt sich bei diesem Wald um ein FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat). FFH-Gebiete sind Europäische Schutzgebiete für Natur und Landschaft. Ziel ist es, ein Schutzgebietsnetz aufzubauen, das wildlebende Pflanzen- und Tierarten schützt und deren Lebensräume erhält.
Unterstützt werden wir bei diesem Projekt mit dem unerschöpflichen Fachwissen vom Hessenforst Forstamtsleiter, Klaus Velbecker.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.