Biederbach im Elztal / Baden-Württemberg – Wald der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Oberhalb des Elztals bei Biederbach wächst bald der „Sparkassenwald“. Hier pflanzt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit uns auf einem Hektar sturmgeschädigter Fläche insgesamt 3.000 Bäume.
Erste Flächenbesichtigung im Wald der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit Förster Max Tepe. Wir freuen uns über eine Anwachsquote von über 90% und konnten die ersten Setzlinge, die über die Wuchshüllen hinausgewachsen sind, bewundern. Weitere Impressionen findet Ihr hier. Der zweite Aufforstungstag ist für den Herbst geplant – die Vorbereitungen laufen…
90% sind angewachsen
die Ersten sind schon 1,20m hoch
Beschilderung am Wanderweg
Erster Teilabschnitt im März gepflanzt
Nicht alle sind schon ‚rausgewachsen‘
Blick ins Naturschutzgebiet
23.03.2023
Wir können auf den erste Aufforstungstag des Sparkassenwalds zurückblicken. Am 23.03.23 haben Regionaldirektor Matthias Hirschbolz, Nachhaltigkeitsbeauftragte Annette König und Referatsleiter Marc Winsheimer unter fachkundiger Anleitung von Förster Maximilian Teepe die ersten Setzlinge gepflanzt. Die Badische Zeitung hat am 28.03.2023 darüber berichtet.
In Biederbach in der Nähe des Höhengasthofes Kreuz – der Kandel-Höhenweg und der Zweitälersteig führen direkt daran vorbei – forsten wir im Frühling 2023 auf. Die Sparkasse spendet für jeden neuen Instagram-Follower einen Baum. Weitere aktuelle Infos auch im Blog der Sparkasse.
Perfekt vorbereitete Schadfläche
Voller Einsatz für das Instagram-Video!
Blick auf das angrenzende Naturschutzgebiet
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.